Da zunehmend schonende Behandlungen gefragt sind, werden kleinere Äderchen häufig verödet. Diese Methode stößt jedoch rasch an ihre Grenzen: Weist eine hervortretende Vene schon einen Durchmesser von über 1,5 Millimetern auf, ist bei einer klassischen Verödung Vorsicht angesagt. Krampfadern veröden birgt das Risiko, dass das Blut ausflockt und störende braune Verfärbungen am Bein zurückbleiben, die manchmal erst nach Jahren völlig abgebaut werden. Mit der ClaCS-Methode entsteht keine Braunfärbung am Bein.